Batteriespeicher für Solaranlagen
Mit einem Stromspeicher können Sie den tagsüber produzierten Strom auch zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Stromspeicher bieten die optimale Lösung, um rund um die Uhr auf den eigenen Strom zuzugreifen.
Mit einem Stromspeicher können Sie den tagsüber produzierten Strom auch zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Stromspeicher bieten die optimale Lösung, um rund um die Uhr auf den eigenen Strom zuzugreifen.
Wie kann ich den Eigenverbrauch und somit die Effizienz meiner Solaranlage erhöhen? Was kann ich tun, wenn das Stromnetz ausfällt? Wie kann ich den überschüssigen Solarstrom des Tages in der Nacht nutzen? Zu all diesen Fragen liefern wir Ihnen eine Antwort: den Batteriespeicher. Er vervollständigt Ihr PV-System und erhöht dessen Wertschöpfung.
Eigener Solarstrom ist wie eigenes Gartengemüse: Was man engagiert und sorgfältig produziert, zahlt sich auch aus. "Ernten" Sie deshalb auch den Strom aus Ihrer Photovoltaikanlage gut überlegt und gestalten Sie Ihr individuelles Energiekonzept technisch und wirtschaftlich lohnend. Wir unterstützen Sie dabei mit bester Beratung und effektiven Lösungen.
Batteriespeicher
Er speichert die Energie und liefert Energie, solange solche in der Batterie gespeichert ist, auch nachts und in den Morgenstunden. Der Speicher wird dann von der Photovoltaikanlage nachgeladen. Fällt das Stromnetz aus, fällt jedoch auch der Speicher aus.
Batteriespeicher mit Notstromfunktion
Dieser Batteriespeicher hat den Vorteil, dass bei einem Stromausfall eine gewisse Menge an Notstrom zur Verfügung steht. Der Speicher wird in diesem Fall jedoch nicht mehr von der Photovoltaikanlage nachgeladen.
Batteriespeicher mit Ersatzstromfunktion
Dieser Batteriespeicher kann sich bei einem Netzausfall vom Stromnetz trennen und dann im Gebäude ein eigenes Stromnetz aufbauen. So kann der Speicher weiterhin von der Photovoltaikanlage nachgeladen werden.
Während des Tages produziert Ihre Solaranlage Strom, der zuerst für den direkten Verbrauch im Haus genutzt wird. Sobald der Energiebedarf Ihres Haushalts gedeckt ist und überschüssige Energie produziert wird, speist die Anlage diesen Strom in das Netz ein. Wenn Sie jedoch einen Batteriespeicher installieren lassen, leitet die Anlage den Strom-Überschuss zuerst in die Batterie ein. Diese lädt sich auf und speichert den Strom für den späteren Bedarf.
Wenn Ihre Solaranlage keinen Strom mehr produziert – beispielsweise in den Abendstunden oder in der Nacht – wird die Energie aus dem Batteriespeicher genutzt, um Ihren Haushalt weiterhin mit Strom zu versorgen. Auf diese Weise können Sie auch zu Zeiten, in denen keine Sonnenenergie verfügbar ist, von der erneuerbaren Energiequelle profitieren und somit aktiv zur Energiewende beitragen.
Wir verwenden Cookies
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website (einschliesslich Such- und Surfverlauf) zu analysieren und Ihnen ein noch besseres Nutzungserlebnis zu bieten.
Wir verwenden Cookies
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies stellen die Kernfunktionalitäten dieser Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. Sie sind normalerweise aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Andere Cookies
Die Cookies in dieser Kategorie wurden noch nicht kategorisiert und der Zweck ist derzeit möglicherweise nicht bekannt.
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies stellen die Kernfunktionalitäten dieser Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. Sie sind normalerweise aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Name | Hostname | Verkäufer | Ablauf |
---|---|---|---|
CFID | benetz.ch | Adobe Inc. | 400 tage |
CFTOKEN | benetz.ch | 400 tage | |
CFID | www.benetz.ch | Adobe Inc. | 400 tage |
CFTOKEN | www.benetz.ch | 400 tage | |
cookiehub | .benetz.ch | CookieHub | 365 tage |
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name | Hostname | Verkäufer | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga_ | .benetz.ch | 400 tage | |
_ga | .benetz.ch | 400 tage |
Andere Cookies
Die Cookies in dieser Kategorie wurden noch nicht kategorisiert und der Zweck ist derzeit möglicherweise nicht bekannt.
Name | Hostname | Verkäufer | Ablauf |
---|---|---|---|
HASSESSION | benetz.ch | 400 tage | |
HASSESSION | www.benetz.ch | 400 tage |